Favoriten

Viszerale Therapie

Viszerale Therapie

Viszerale Therapie

 

Beschreibung:

 

Die Viszerale Therapie beschäftigt sich mit den inneren Organen und deren Leitbahnen (Blut- und Lymphgefäße) sowie dem Autonomen Nervensystem (Sympathicus und Parasympathicus).

Die inneren Organe werden mit jedem Atemzug und bei jeder Rumpfbewegung mitbewegt und besitzen darüber hinaus einen eigenen Bewegungsrhythmus (Motilität). Störungen der Organfunktion können u.a. durch Narben, Organsenkung, Entzündung, einseitige und ungesunde Ernährung sowie emotionalen Stress entstehen, was zu Bewegungs- und Ausdruckseinschränkungen innerhalb der Organe führt. Diese lernen Sie zu diagnostizieren und zu behandeln.

Durch die Anheftungs- und Berührungspunkte mit dem Muskel- und Skelettsystem kann es auf Grund viszeraler Dysfunktionen auch zu Beschwerden am Bewegungsapparat kommen.

Bei diesem Kurs handelt es sich um viszerale Techniken, die Bezüge zum parietalen System und somit zur Manuellen Therapie nehmen.

Mobilisationstechniken der Wirbelsäule werden kurz wiederholt, sind allerdings Voraussetzung für eine erfolgreiche Teilnahme. Somit werden manuelle Techniken aufgefrischt und erweitert durch neue Griffvariationen. Das Besondere sind dann die Bezüge zum jeweiligen Organsystem inklusiver möglicher Beeinflussung dieser Systeme über u.a. fasziale Techniken.